Jeder Mensch sollte sein Leben selbst gestalten können. Dafür ist es wichtig, faire Chancen zu haben. Ein selbstbestimmtes Leben ist der Inbegriff der Freiheit. Viele Kinder träumen von einem Beruf als Astronaut oder Polizist. Machen wir Träume erreichbar, denn jedes Kind hat das Recht auf weltbeste Bildung. Unterrichts- zeiten müssen garantiert werden - ohne wenn und aber. Nach der Ausbildung müssen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt geschaffen werden. Bildung hört nicht nach der Ausbildung auf. Deswegen setze ich mich für eine lebenslange Bildung und die Förderung des Mittelstandes ein. Denken wir neu.
Wer aufgrund von Krieg, Religion oder sexueller Orientierung in seiner Heimat verfolgt wird, hat und muss auch in Zukunft in Deutschland Recht auf Asyl haben. Wenn die Bedrohung beendet ist, ist er in seiner Heimat gefordert, am Wiederaufbau mitzuhelfen. Unabhängig davon brauchen wir ein Einwanderungsgesetz, das in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Landes Zuwanderung in bestimmte Branchen erleichtert und in andere erschwert.
Wer über Nachhaltigkeit spricht, meint in aller Regel unsere Umwelt. Aber auch Haushaltspolitik muss nachhaltig sein, denn auch unsere Kinder brauchen auch noch finanzielle Freiräume, um die in Zukunft anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Niedersachsen ist hoch verschuldet. Dass trotz höchster Steuereinnahmen und niedriger Zinsen neue Schulden gemacht wurden, ist peinlich für jeden Entscheidungsträger. Und es ist das genaue Gegenteil von Nachhaltigkeit. Wir müssen jetzt in den Schuldenabbau einsteigen.
Mit dem Argument Umweltschutz hat sich mittlerweile eine spendensammelnde Industrie etabliert. Hier reicht eine Mitgliedschaft aus, um sich "Naturschützer" zu nennen. Dagegen hat jeder Jäger und Angler eine Prüfung als Nachweis seiner Sachkunde abgelegt. Statt Umweltschutz am grünen Tisch zu gestalten, muss wieder mehr Verantwortung übertragen werden auf diejenigen, die sich wirklich in der Natur auskennen. Das sind unsere Jäger und Angler!
Im Jahr 2000 wurde das EEG eingeführt, um Strom aus Sonne & Wind den Eintritt in den Markt zu erleichtern. Nach fast zwei Jahrzehnten von der Politik festgesetzten Preisen gibt es ganz andere Probleme: wenn Wind weht und Sonne scheint, sind unsere Stromnetze regelmäßig überlastet, und der Strom muss verschenkt oder vernichtet werden. Statt zusätzliche Windräder zu bauen, muss mehr Wert auf Speicherung und Transport des Stroms gelegt werden.
Vorsitzender des FDP Ortsverbandes Stade, Himmelpforten und Kehdingen
Vorsitzender des FDP Ortsverbandes Stade, Himmelpforten und Kehdingen
Beisitzer des FDP Kreisverbandes Stade
Beisitzer des FDP Kreisverbandes Stade
Mehrere hundert Nutztiere sind in den vergangenen Monaten in Niedersachsen von Wölfen gerissen worden. Die Dunkelziffer der Schafe, Ziegen, Rinder und Pferde dürfte jedoch um ein Vielfaches höher liegen. Weil der Wolf keine natürlichen Fressfeinde hat und extrem anpassungsfähig ist, gehen Experten von einer jährlichen Populationssteigerung von 30 % aus. Ein solche Entwicklung dürfe man nicht...
Read More